Zielgruppenmarketing mit KI ist individueller und erfolgreicher

Das Ziel von Marketingmaterial ist es, Aufmerksamkeit zu gewinnen und das Interesse potenzieller Kunden zu wecken. Häufig wird generisches Material erstellt, das die spezifischen Bedürfnisse einzelner Zielgruppen verfehlt. Warum wird den Bedürfnissen einzelner Zielgruppen so wenig Beachtung geschenkt?

Das liegt häufig daran, dass die Erstellung zeitaufwändig und teuer ist, weshalb oft nur ein einziges "Prospekt" erstellt wird, das allen Zielgruppen gerecht werden soll.

Mit KI zu besserem Zielgruppenmarketing: Effektiv, relevant und skalierbar

Generative KI revolutioniert die Erstellung von Zielgruppen orientierten Marketingunterlagen durch drei entscheidende Vorteile:

  1. Schnelligkeit: Inhalte lassen sich schneller erstellen, da die KI fast perfekte Vorschläge für relevante Inhalte liefert.

  2. Individuelle Ansprache: Unterlagen können zielgruppenspezifisch zugeschnitten werden, um die Bedürfnisse und Herausforderungen der Kunden genau zu treffen.

  3. Skalierbarkeit: Mit minimalem Aufwand kann generative KI unsere Inhalte für beliebig viele Zielgruppen anpassen.

Praxisbeispiel mit einem Merkblatt zur Grundfähigkeitsversicherung

Auf LinkedIn habe ich diesen Ansatz anhand eines Merkblatts zur Grundfähigkeitsversicherung demonstriert. Hier ist ein 3-Schritte-Prozess, wie sich mit Hilfe von KI skalierbare und trotzdem zielgruppenspezifische Unterlagen mit minimalem Aufwand erstellen lässt.

Template für ein Merkblatt zur Grundfähigkeitsversicherung

Das Merkblatt umfasst eine Vorder- und eine Rückseite. Nachfolgend geht es um die Gestaltung der Vorderseite. Die Rückseite existiert häufig bereits und kann unverändert übernommen werden. Die Vorderseite hingegen enthält Elemente, die für jede Zielgruppe individuell gestaltet sein sollen.

Zuerst erstellen wir für jede Zielgruppe ein Template in Microsoft Word. In unserem Beispiel:

  • Berufskraftfahrer

  • Elektroinstallateur

  • Softwareentwickler

  • Krankenpfleger

  • Versicherungsvertreter 💙

Schritt 1: Erzeugung einer FAQ

Mit Claude erstellen wir eine FAQ mit häufig gestellten Fragen zur Grundfähigkeitsversicherung. Die FAQ richtet sich an potenzielle Versicherungsnehmer ohne Vorkenntnisse und soll das grundsätzliche Interesse an diesem Versicherungsprodukt wecken. Das Ergebnis nutzen wir für alle Templates.

So wird es gemacht: 🔗 https://www.linkedin.com/posts/karlheinzpassler_ki-chatgpt-claude-activity-7216675057203298304-VhcR/

Schritt 2: Berufsspezifische Probleme erstellen lassen

Wir nutzen ChatGPT, um spezifische Inhalte für Berufskraftfahrer im Kontext der Grundfähigkeitsversicherung zu erstellen.

Der Text soll die Bedeutung genau für diese Zielgruppe erläutern, die abgedeckten Fähigkeiten hervorheben (z. B. „muss gut sehen können“) und auf medizinische Ursachen (z. B. Verlust der Sehkraft) sowie deren konkrete Auswirkungen auf die Tätigkeit eingehen (z. B. „kann keine LKW mehr fahren“).

Anschließend passt die KI den Text eigenständig an weitere Zielgruppen an: Elektroinstallateure, Softwareentwickler, Krankenpfleger und Versicherungsvertreter 💙.

So wird es gemacht: 🔗 https://www.linkedin.com/posts/karlheinzpassler_multiplikator-merkblaeutter-zielgruppen-activity-7218841812713574400-yAj4/

Schritt 3: Individuelle Berufsportraits erstellen

Mit ChatGPT erzeugen wir Portraits von den Berufsgruppen die mit dem Merkblatt angesprochen werden sollen. Mit dem ersten Prompt erzeugen wir ein passendes Bild für einen Berufskraftfahrer. Anschließend wiederholen wir den Prompt und tauschen nur die Berufsbezeichnung aus: Elektroinstallateurin, Softwareentwicklerin, Krankenpfleger und natürlich Herr Kaiser … das muss sein 💙

So wird es gemacht: 🔗 https://www.linkedin.com/posts/karlheinzpassler_chatgpt-berufsspezifische-bilder-activity-7224273831945809920-fvgr

Mit KI zu besserem Zielgruppenmarketing: Effektiv, relevant und skalierbar

Generative KI hebt Zielgruppenmarketing auf ein neues Niveau: Inhalte werden nicht nur effizienter erstellt, sondern auch deutlich präziser auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. Dadurch entsteht Marketing, das relevanter ist und wirklich wirkt – bei minimalem Aufwand und maximaler Skalierbarkeit.

Zurück
Zurück

Schnellere, präzisere und kostengünstigere Klassifikation von Dokumenten mit generativer KI

Weiter
Weiter

Verkaufsgespräche mit KI gezielt vorbereiten und erfolgreich abschließen