![Schadenbearbeitung mit KI optimiert ist schneller und günstiger](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1738338655555-JJPVR48JTRDRSWM1AAEU/Schadenbearbeitung+mit+KI+optimiert+%E2%80%93+ist++schneller+und+g%C3%BCnstiger+Karl+Heinz+Passler.png)
Schadenbearbeitung mit KI optimiert ist schneller und günstiger
Die Schadenbearbeitung mit generativer KI optimiert Prozesse und lässt sich an verschiedene Vorgänge anpassen. Vier Anwendungsfälle veranschaulichen am Praxisbeispiel eines KFZ-Unfalls die Unterstützung von Schadenexperten. So verkürzt KI Bearbeitungszeiten, senkt Kosten und erhöht die Qualität.
![Marketingmaterial schneller und besser erstellen, mit generativer KI](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1738338564801-1BOD2IMWS5Y5LXNOIC8Y/Marketing+material+schneller+und+besser+erstellen+mit+generativer+KI+-+Karl+Heinz+Passler+.png)
Marketingmaterial schneller und besser erstellen, mit generativer KI
Generative KI unterstützt Marketingteams bei der Erstellung zielgruppengerechter Inhalte und passt diese an verschiedene Kommunikationskanäle an. Fünf Praxisbeispiele aus dem Versicherungsbereich zeigen, wie der Erstellungsprozess unterstützt wird. Dies beschleunigt die Erstellung und die Qualität der Marketingkommunikation.
![Schnellere, präzisere und kostengünstigere Klassifikation von Dokumenten mit generativer KI](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1738508255429-0Y5EDXIY4RSQ2Z2HZKES/Schnellere+pr%C3%A4zisere+und+kosteng%C3%BCnstigere+Klassifikation+von+Dokumenten+mit+generativer+KI+-+Karl+Heinz+Passler.png)
Schnellere, präzisere und kostengünstigere Klassifikation von Dokumenten mit generativer KI
Generative KI optimiert die Dokumentenklassifikation im Kundenservice und passt sich an verschiedene Anwendungsfälle an. Zwei Praxisbeispiele zeigen, wie KI realistische Test-Kundenbriefe erstellt, Dokumente automatisch klassifiziert und relevante Informationen extrahiert. So beschleunigt KI die Bearbeitung, senkt Kosten und verbessert die Servicequalität.
![Zielgruppenmarketing mit KI ist individueller und erfolgreicher](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1738334550995-KASFHFUGQI2OX6GKZGTR/Zielgruppenmarketing+mit+KI+ist+individueller+und+erfolgreicher+Karl+Heinz+Passler.png)
Zielgruppenmarketing mit KI ist individueller und erfolgreicher
Skalierbares Zielgruppenmarketing ermöglicht es, Inhalte effizient zu erstellen und präzise auf die Bedürfnisse verschiedener Kundengruppen zuzuschneiden. Mit einem 3-Schritte-Prozess zur Erstellung eines Merkblatts, wie im Praxisbeispiel zur Grundfähigkeitsversicherung gezeigt, kombinieren wir Individualisierung und Skalierung. So erreichen Sie mehr Menschen mit relevanteren Botschaften – und können Ihren Erfolg nachhaltig steigern.
![Verkaufsgespräche mit KI gezielt vorbereiten und erfolgreich abschließen](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1738497753119-FFQ06FQEYZ9YP94CN3EN/Verkaufsgespr%C3%A4che+mit+KI+gezielt+vorbereiten+und+erfolgreich+abschlie%C3%9Fen+Karl+Heinz+Passler.png)
Verkaufsgespräche mit KI gezielt vorbereiten und erfolgreich abschließen
Generative KI unterstützt Versicherungsvermittler bei der Vorbereitung und Durchführung von Verkaufsgesprächen. Vier Anwendungsfälle zeigen, wie KI Social-Media-Inhalte erstellt, zielgruppenspezifische Produktvorteile identifiziert, typische Einwände analysiert und Produktfragen aus PDF-Dokumenten beantwortet. So optimieren Vermittler ihre Marketingmaßnahmen, sparen Zeit und verbessern die Beratungsqualität.
![Generative KI ist eine Schlüsseltechnologie für Versicherer](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/769bc1a5-28f5-47ba-83fb-6d4505d9831d/Generative+KI+ist+eine+Schl%C3%BCsseltechnologie+f%C3%BCr+Versicherer+-+Karl+Heinz+Passler+.png)
Generative KI ist eine Schlüsseltechnologie für Versicherer
Generative KI ist nicht nur eine technologische Innovation, sondern eine strategische Antwort auf die wachsenden Herausforderungen der Versicherungsbranche. Generative KI ermöglicht Effizienzsteigerung, Kostenreduktion und eine bessere Kundenkommunikation – alles Erfolgsfaktoren in einem zunehmend dynamischen Marktumfeld.
![Wie das Zurich Innovation Lab seinen Konzern beflügelt](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1737895513795-0C77OWOPX94L1IYQYNVB/J%C3%B6rg-Tobias+Hinterth%C3%BCr+von+der+Zurich+Gruppe+Deutschland+berichtet+vom+Innovation+Lab+SmartHome.png)
Wie das Zurich Innovation Lab seinen Konzern beflügelt
Führende Versicherer nutzen Innovationslabore, um ihre digitale Transformation zu beschleunigen. Diese „Innovation Labs“ entwickeln digitale Produkte und Dienstleistungen – getrennt vom operativen Geschäft. Aber wie genau funktioniert das?
![Die wachsende Bedeutung von Ökosystemen und Plattformen für Versicherer (Teil 4)](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1737912102149-A7L6ZRCPGOX8CTG64ZAH/ISTFRA01+Teil+4+Karl+Heinz+Passler+Sibylle+Fischer+Tobias+Hinterth%C3%BCr+Stefan+Knoll+Phillip+Harrschar.png)
Die wachsende Bedeutung von Ökosystemen und Plattformen für Versicherer (Teil 4)
Digitale Ökosysteme im Versicherungsmarkt: Wachstumschance oder Transformationsdruck? Im vierten Teil des Insurance Strategy Talk 2020 entschlüsseln wir, wie Versicherer traditionelle Grenzen durchbrechen und die Chancen digitaler Plattformen strategisch nutzen können.
![Digitalisierung und das Erfolgsgeheimnis der Deutsche Familienversicherung (Teil 3)](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1737911844247-4GKFQ00B72IHSKXELRVF/ISTFRA01+Teil+3+Karl+Heinz+Passler+Stefan+Knoll.png)
Digitalisierung und das Erfolgsgeheimnis der Deutsche Familienversicherung (Teil 3)
Digitalisierung als Schlüssel zum Erfolg: Die Deutsche Familienversicherung zeigt, wie Innovation kleine Versicherer groß macht. Im dritten Teil des Insurance Strategy Talk sprechen wir mit dem Vorstandsvorsitzenden über Strategien, die Chancen digitaler Ökosysteme zu nutzen und die Versicherungsbranche neu zu denken.
![Praxisbericht: Smart Home und Versicherung – Chancen und Hürden (Teil 2)](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1737911425071-2M1A1RM6HWPGSQI369JO/ISTFRA01+Teil+2+Tobias+Hinterth%C3%BCr+Karl+Heinz+Passler.png)
Praxisbericht: Smart Home und Versicherung – Chancen und Hürden (Teil 2)
Smart Home in der Versicherung: Zwischen digitaler Revolution und unerschlossenen Potenzialen. Im zweiten Teil des Insurance Strategy Talk 2020 entschlüsseln wir, wie vernetzte Technologien die Versicherungswelt herausfordert. Werden Versicherer Vorreiter oder Getriebene der Smart Home-Transformation?
![Grundlagen Plattformen & digitale Ökosysteme (Teil 1)](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1737911021367-MZ5Y18ZTKKLOETYML4JU/IST+Teil+1+Mirko+Lorenz+und+Karl+Heinz+Passler.png)
Grundlagen Plattformen & digitale Ökosysteme (Teil 1)
Digitale Plattformen transformieren die Versicherungsbranche: Werden Sie Getriebene oder Gestalter der digitalen Zukunft? Im Insurance Strategy Talk 2020 entschlüsseln wir die Chancen und Risiken dieser globalen Entwicklung für neue Wertschöpfungsmodelle, Zusammenarbeit und Kundenbindung.
![Next Steps for the Blockchain in Insurance](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1737895594394-TUKPPI5WLYO6EFTQGO9F/Karl+Heinz+Passler+Insurtech+Rising+International+on+Insurance+Blockchain+.jpg)
Next Steps for the Blockchain in Insurance
This panel discussion on the topic of Blockchain was performed at InsurTech Rising International 2019 at Station F in Paris. It was moderated by me (Karl Heinz Passler), and contributed by Oliver Volk (Allianz); Frank Desvignes (AXA Next Labs), and Philip Proost (B3i).
![The ‘FinTech meets InsurTech’ Breakfast](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1735741092858-FH7IZOKTOYP40M3FZ2C1/Karl+Heinz+Passler+on+the+FIntech+and+Insurtech+Breakfast.jpg)
The ‘FinTech meets InsurTech’ Breakfast
Uli Kleber, The Digital Insurer’s news correspondent for Germany, met up with FinTech influencer Samarth Shekhar from SixThirty Ventures and InsurTech influencer Karl Heinz Passler (InsurTechTalk) to discuss what FinTech and InsurTech have in common.
![An Assessment Scheme to Ensure InsurTech Startups Deliver on Their Promises](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1737912778997-BXLKSKFZEKJAM7LE6L5Z/Karl+Heinz+Passler+-+Frankfurt+copy.jpeg)
An Assessment Scheme to Ensure InsurTech Startups Deliver on Their Promises
InsurTech Value Decoded: Navigate the Startup Landscape with a Proven Three-Step Validation Framework. Discover how insurers can systematically assess, select, and leverage innovative InsurTech partnerships to drive transformative business outcomes.
![A Step-by-Step Guide to Picking the Perfect Insurtech Startup](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1735900951599-1JMQ2S9FS3LK7STZON7S/a-step-by-step-guide-to-picking-the-perfect-insurtech-startups+by+Karl+Heinz+Passler.png)
A Step-by-Step Guide to Picking the Perfect Insurtech Startup
For those innovating within an incumbent insurance company, picking the right insurtech startups is crucial—but challenging. How do you separate real value from hype? Watch my lessons learned from the opening keynote at the Global InsurTech Summit in Istanbul, Türkiye.
![Reimagining Insurance: Lessons from the InsurTech Frontier](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1736157764273-2BGSSKL967OORTQ6LXKB/Lessons+from+the+InsurTech+Frontier+-+Karl+Heinz+Passler.png)
Reimagining Insurance: Lessons from the InsurTech Frontier
The insurance industry is undergoing transformative change in the digital age. At the Digital Finance World 2019 in Frankfurt we discussed how InsurTech startups are revolutionizing the sector with innovative ideas and customer-focused solutions.
![How to Recognize True InsurTech Startups and Avoid Common Pitfalls](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1736241221953-WP8GVUCM1QO2R54N1E3Z/How+to+Identify+True+InsurTech+Startups+-+Karl+Heinz+Passler.png)
How to Recognize True InsurTech Startups and Avoid Common Pitfalls
Most insurance companies have recognized the value of collaborating with InsurTech startups. However, from the perspective of incumbents, the sheer number of startups can be overwhelming—at first glance, they all seem alike. The real challenge lies in distinguishing genuine InsurTech innovators from those merely riding the digitalization wave. How can insurers identify true InsurTech pioneers and avoid wasting resources on pretenders?
![Stop Confusing InsurTech with Digitalization: A Wake-Up Call for Insurance Leaders](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1736239120495-K8HH7ALSE142AF0SJQTD/Stop+Confusing+InsurTech+with+Digitalization+-+Karl+Heinz+Passler.png)
Stop Confusing InsurTech with Digitalization: A Wake-Up Call for Insurance Leaders
The insurance industry is facing unprecedented challenges. Declining premiums, shrinking profits, and eroding policyholder satisfaction signal the urgent need for change. While digitalization offers incremental improvements, it is InsurTech that holds the key to true transformation. Understanding the difference is critical—don’t confuse the two.
![The 3 Must-Have Types of Capital almost Every InsurTech Startup Needs](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1735827351870-UROZO9MMQ5L8M7XMB3OZ/The+3+Must-Have+Types+of+Capital+almost+Every+InsurTech+Startup+Needs+-+Karl+Heinz+Passler.png)
The 3 Must-Have Types of Capital almost Every InsurTech Startup Needs
The insurance industry is home to over 1,000 startups seeking capital. Yet, many InsurTech startups aren’t aware of the different types of capital required to not just survive but thrive. So, what types of capital are essential for their success? Let’s break it down.
![A Roadmap for Strategic Collaborations with InsurTech Startups](https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/67713c08ef4d640ec247c83a/1737915646876-NVBTEZPTBR0MVEKCRBSL/connected+Insurance+Europe+Amsterdam+Karl+Heinz+Passler.jpg)
A Roadmap for Strategic Collaborations with InsurTech Startups
Discover how insurers can revolutionize their business through strategic partnerships with innovative InsurTech startups. This comprehensive guide provides three proven steps to unlock the full potential. Including insights from Baloise Group's successful innovation journey. Held at the Connected Insurance Europe 2019 in Amsterdam.